- Durcheinanderrühren
- Er rührt's durcheinander wie der Sudelkoch allerlei Brühen. – Simrock, 10013.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
rühren — reizen; aufrühren; aufwühlen; umrühren * * * rüh|ren [ ry:rən]: 1. <tr.; hat durch Bewegen eines Löffels o. Ä. im Kreis eine Flüssigkeit o. Ä. in Bewegung halten, um sie zu vermischen: die Suppe, den Teig rühren; dieser Kuchenteig muss… … Universal-Lexikon
mischen — zusammenschneiden; einblenden; einkopieren; mengen; überlagern; vermixen; vermengen; vermischen; verwursten (umgangssprachlich); mixen; … Universal-Lexikon
Phyrasis — Phy|ra|sis die; <aus gr. phýrasis »das Kneten, Durcheinanderrühren« zu phýrein »zusammenmengen, kneten«> durch intensive tektonische Bewegungsvorgänge verursachte Verknetung von Gesteinslagen (Geol.) … Das große Fremdwörterbuch
mengen — mengen: Das westgerm. Verb mhd. mengen, asächs. mengian, niederl. mengen, aengl. mengan (weitergebildet engl. to mingle) ist z. B. verwandt mit der baltoslaw. Sippe von lit. mìnkyti »kneten« und bedeutete demnach ursprünglich »kneten,… … Das Herkunftswörterbuch
Mengsel — mengen: Das westgerm. Verb mhd. mengen, asächs. mengian, niederl. mengen, aengl. mengan (weitergebildet engl. to mingle) ist z. B. verwandt mit der baltoslaw. Sippe von lit. mìnkyti »kneten« und bedeutete demnach ursprünglich »kneten,… … Das Herkunftswörterbuch
vermengen — mengen: Das westgerm. Verb mhd. mengen, asächs. mengian, niederl. mengen, aengl. mengan (weitergebildet engl. to mingle) ist z. B. verwandt mit der baltoslaw. Sippe von lit. mìnkyti »kneten« und bedeutete demnach ursprünglich »kneten,… … Das Herkunftswörterbuch
þweran — *þweran germ., stark. Verb: nhd. herumdrehen, quirlen, aufrühren; ne. stir (Verb); Rekontruktionsbasis: ae., ahd.; Vw.: s. *ga ; Etymologie: s. ing. *tu̯er (1), *tur … Germanisches Wörterbuch